02.11.2023
ab 18:30 Uhr /  Saal

Abendstunde im Spätherbst
Ein Krimi von Friederich Dürrenmatt 

Gasthausstück Theater an der Effingerstrasse - Theater bei Speis und Trank!

Regie und Bearbeitung: Markus Keller

Mit: Karo Guthke, Aaron Frederik Defant

«…Sie nahmen an, es existiere zwischen meinen Romanen und der Wirklichkeit ein Zusammenhang?…» Korbes. Der ehemalige Buchhalter Fürchtegott Hofer – bürgerlich, klein und pedantisch – agiert seit längerem als Privatdetektiv. Sein Metier sind die Werke der skandalumwitterten Autorin Korbes, deren schönste Mordszenen in die Weltliteratur eingegangen sind. Korbes lebt seit Jahren zurückgezogen in verschiedenen Hotels und Gasthäusern, wo sie sich die meiste Zeit des Tages in ihrem Zimmer verschanzt, um ungestört schreiben zu können. Aufgrund seiner intensiven, privaten Ermittlungen gehen Hofers Ersparnisse mehr und mehr zu Neige und er versucht, auf unkonventionelle Weise am Vermögen der erfolgreichen Autorin teilzuhaben. In einer Abendstunde im Spätherbst gelingt es ihm endlich, Korbes im Gasthaus zu treffen… 

Theater bei einem 3-Gang-Menu! Wir gehen in die dritte Runde und starten im Spätherbst 2023 unsere nächste Vorstellungsreihe, bei der das Gasthaus zur Bühne wird und mitten im Geschehen steht. Wir spielen in bereits bekannten und beliebten Gasthäusern, aber auch an neuen Orten. Sie können sich auf einen Krimi freuen, den Friedrich Dürrenmatt als Hörspiel im Jahr 1957 verfasste. Dürrenmatt wurde im selben Jahr dafür der Prix Italia für Literatur und Dramaturgie verliehen.

Weitere Informationen  zum Theater unter: hier

Eintrittspreis Theater:

Der Preis von CHF 25.-- pro Person wird mit dem Menüpreis des Restaurant verrechnet.

Speis & Trank Paket:

3-Gang-Menü (CHF 55.--) plus Weinbegleitung, Wasser und Kaffee Total pro Person CHF 75.--.

Maroni Cremesuppe

***

Rehpfeffer mit Preiselbeeren

Rosenkohl und Spätzligratin

***

Gebrannte Creme mit Meringue

 

Reservationen unter:

034 428 80 00

info@stadthaus.ch

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Stadthaus Burgdorf.

Marvin Portmann und Stadthaus-Team